Pic Munich

PiC Munich

Anzahl der Spieler: Mindestens 2 Spieler, bei mehr Spielern werden Teams gebildet.

Spielmaterialien: Fotokamera

Spielanleitung: Die Teams müssen  3 Missionen erfüllen:

1. Zwei Fotos von Tieren (oder Bilder/Darstellungen von Tieren)
2. Ein Foto von einer Reisegruppe
3. Fünf Fotos von verschiedenen Straßenmusikern oder Schaustellern am Marienplatz

Die Missionen müssen nacheinander erfüllt werden. Erst wenn die erste Mission erfüllt wurde darf die zweite begonnen werden, und so weiter.

Nach fünf Minuten treffen sich die Gruppen wieder an der Mariensäule.

Spielziel: Die Gruppe die nach fünf Minuten am meisten Missionen erfüllt hat, gewinnt.

Lavinia              Emma

Letter Hunting

Letter Hunting

Spieleranzahl: Mindestens 2 Spieler, bei mehreren Spielern werden Teams gebildet.

Spielmaterialien: Papier, Stifte, Fotoapparat, Fotohandy oder Tablet

Spielanleitung:

Der Spielleiter schreibt ein Wort auf, bei dem jedoch vier Buchstaben fehlen.

Zum Beispiel: Brie_u_sch_a_ (Lösung: Briefumschlag).

Die Spieler fotografieren das Wort mit den fehlenden Buchstaben und verteilen sich. Nun müssen sie herausfinden, welches Wort gemeint werden könnte. Bei kurzen Wörtern sind auch unterschiedliche Lösungen möglich, solange sie Sinn machen.

Beispiel: _e__n_  (Mögliche Lösungen: Leine, Renne, und so weiter)

Sobald herausgefunden wurde, welche Buchstaben fehlen, laufen die Spieler los und machen Fotos von Gegenständen, deren Anfangsbuchstabe einer der fehlenden Buchstaben ist.

Beispiel: Baum für  ‘B’, Hund für ‘H’.

Spielziel: Die Gruppe, die als erste alle Fotos von den Gegenständen mit den gesuchten Anfangsbuchstaben hat, hat gewonnen.

 

Manni            Men Manni

RENNEN UND FOTOGRAPHIEREN

Designed von: Frederik

Spieleranzahl: 2 und mehr

Spielmaterialien: Einen großen Platz, pro Spieler eine Kamera

Spielanleitung:

Man muss die anderen fotographieren ohne selbst  fotographiert zu werden. Der Platz darf nicht verlassen werden.

Spielziel:

Das Spiel ist zu Ende wenn einer von jedem Spieler 5 Fotos geschossen hat. Derjenige ruft dann ICH HABE 5 und hat gewonnen.

 

Spielentwickler

Frederik

Dog Hunt

Dog hunt

Designed von: Boss Bross

Spieleranzahl: mindestens 6 Spieler

Spielmaterialien: Stück Holz oder ähnliches als Knochen

Spielanleitung: Ein Spieler ist der Hund, ein Spieler die Katze und die restlichen 4 Spieler sind die Hundehelfer. Die Hundehelfer verteilen sich in ungefähr gleichem Abstand.

Jeder Hundehelfer hält einen Knochen. Das Ziel des Hundes ist es alle Knochen von den Hundehelfern einzusammeln und an der Mariensäule zu “vergraben”, indem er sie dort auf einen Haufen legt. Wenn der Hund einen Knochen von einem Hundehelfer nimmt, versucht dieser die Katze aufzuhalten, damit sie den Hund nicht fangen kann. Wenn die Katze  den Hund bevor er die Knochen vergraben hat erwischt, muss der Hund einen Knochen fallen lassen, welchen  die Katze dann zu einem Hundehelfer ohne Knochen bringen muss. Dieser Hundehelfer darf die Katze solange er den Knochen hat nicht mehr aufhalten.

Spielziel:

Das Ziel der Katze ist es, den Hund zu fangen, wenn er keine Knochen mehr hat.

Das Spiel beginnt indem ein Hundehelfer einmal bis drei zählt, danach rennt der Hund los. Dann zählt der Hundehelfer nochmal bis drei und die Katze läuft los.

 

Boss BroBodd Bros

Blitzposen

Designed by: Posi

Spieleranzahl: mindestens 1

Spielmaterial: Kamera

Spielanleitung:

Du machst drei Posen innerhalb von 4 Minuten. Die Posen sind an verschiedenen Orten am Marienplatz.

1. Am Fischbrunnen bist Du ein Fisch.

2. An der Mariensäule verwandelst Du Dich in Lady Gaga.

3. An der Bäckerei Rischart hast Du unglaublichen Hunger oder bist pappsatt.

Diese drei Posen von Dir musst Du innerhalb der vier Minuten von Freunden oder Passanten fotografieren lassen.

Pose los! Die Zeit läuft…

IMG_0115

 

 

Dress to impress

Designed von: Mean Girls

Anzahl der Spieler : 3-5 Spieler  oder in Teams von jeweils 3-5 Personen

Spielmaterialien: Kamera, Tablet bzw. Smartphone, Stoppuhr

Spielanleitung: Stelle innerhalb von 6 Minuten das perfekte Outfit, von Schuh bis Accessoire, zu einem bestimmten Anlass zusammen.
Z.B. Alter, Jahreszeit, verschiedene Berufsgruppen etc., diese sind zu Beginn des Spiels festzulegen. Der Startpunkt ist bei der Deutschen Bank, pro Schaufenster darf nur ein Kleidungsstück fotografiert werden mit nur einem Gerät pro Gruppe.

Spielziel: Das Spiel hast du gewonnen, wenn du innerhalb von 6 Minuten ein komplettes Outfit kreiert hast.

Das Besondere am Spiel : Alltagsspiel für Groß und Klein die Spaß am Shoppen haben.

Das Spiel ist verloren, wenn…: Du es nicht schaffst innerhalb von 6 Minuten ein fertiges Outfit zu erstellen, das der vorher ausgemachten Kategorie entspricht.
Viel Spaß bei unserem Spiel!!!    

IMG_0072

Mean Girls

Money Ninja

Spieleranzahl: 2-10

Spielmaterial: Münzen

Spielanleitung:
Man sucht sich eine Gruppe. Jeder braucht eine Münze. Jeder braucht die gleiche Münze. Die Münze muss auf die Handoberfläche gelegt werden. Alle müssen ihre Hand in die Mitte zeigen. Einer startet den Counter, also von 3 herunter zählen, und dann geht es los. Man darf die anderen so schlagen das man nicht verletzt wird sondern nur das die Münze herunter fällt.

Spielziel:
Als letztes die Münze auf der Hand haben.

Das Spiel ist verloren:
Du hast verloren wenn du die Münze nicht mehr auf der Hand hast. Damit bist du dann für diese Runde ausgeschieden.

City Runner

Designed von: Super 5

Anzahl der Spieler: mindestens 5 Spieler

Spielmaterialien: Die Spieler

Spielanleitung: Es gibt einen Runner, der von einem Polizisten verfolgt wird, weil er den Schlüssel für die Handschellen seiner bereits gefangenen Sprayer-Freunde geklaut hat. Der Sprayer muss alle seine Freunde befreien, bevor er ins Ziel entkommt. Bei jedem befreiten Freund muss der Polizist drei  Gänsefüßchen machen, bevor er weiter rennt. Beim Start muss der Polizist fünf Gänsefüßchen machen, damit der Runner einen Vorsprung hat. Wenn der Runner alle seine Freunde befreit hat, bekommt er ein extra Leben für dieses Spiel, d.h. wenn der Polizist ihn fängt, darf er noch einmal entkommen.

Spielziel: Wenn der Runner seine Freunde alle befreit hat und im  Ziel ist, hat der Runner das Spiel gewonnen. Falls der Polizist den Runner fängt, bevor er seine Freunde befreit hat und ins Ziel gekommen ist hat der Runner verloren.

Das Besondere am Spiel: Bewegung im Spiel


 

Designed von: Super 5

Super 5

4 Wörter 1 Wort

Anzahl der Spieler: 2-10

Spielmaterialien: Stifte, Blätter, Smartphone oder Kamera

Spielanleitung:

Zuerst sucht man sich eine Gruppe. Danach braucht man einen Stift, Blatt und eine Kamera/Smartphone. Nun suchen beide Teams für die anderen, 4 Wörter die überall verstreut sind auf dem Marienplatz, die zu einem Oberbegriff gehören, die Zeit zum Suchen macht man davor aus. Nachdem man 4 Wörter und dazu einen Oberbegriff  gefunden hat, kehrt man wieder zum Startpunkt zurück. Dann gibt man dem anderen Team die 4 Wörter. Wenn man die Wörter vom Gegner hat, kann man jetzt mit dem Team losziehen und die Wörter suchen, dafür hat man 10 min. Zeit. Hat man eins gefunden schießt man ein Foto usw. Wenn man alle Wörter gefunden hat sucht man den Oberbegriff, der aus den Wörtern herauskommt, nun  kehrt man zum Startpunkt wieder zurück.

Spielziel:

Alle Wörter zu Fotografieren und den Oberbegriff zu finden.

Das Spiel ist gewonnen:

Wer als erstes alle Wörter Fotografiert hat und den Oberbegriff herausgefunden hat.

Das Spiel ist verloren:

Das Spiel ist verloren wenn man innerhalb von 10 min. die Wörter nicht Gefunden  und nicht fotografiert hat/wenn das andere Team schneller am Startpunkt ist.

Pandicorn

Designed von: RedEyes

Geschichte:
Ein Pandicorn hatte Sehnsucht nach Süßigkeiten und hat keine gefunden. Jetzt hast du den Auftrag Süßigkeiten für den Pandicorn zu finden.

Anzahl der Spieler: 2-6 Spieler

Spielmaterialien: Fotoapparat, Fotohandy oder Tablet

Spielanleitung:

Teilt euch am Anfang in zwei Teams. Jedes Team soll 10 verschiedene Süßigkeiten fotografieren. Wo ihr sie findet ist euch überlassen. Z.B. Es dürfen keine 10 Bilder von einem Kuchen gemacht werden. Sondern es müssen 10 Bilder von verschiedenen Süßigkeiten gemacht werden. Bevor ihr in einem Laden einfach Bilder macht fragt nach, ob ihr das dürft.

Spielziel:

Welches Team als erstes am ausgemachten Treffpunkt ist hat gewonnen. Das Gewinnerteam bekommt vom Verliererteam Süßigkeiten im Wert von Maximal 1 Euro. Man kann aber auch vorher einen Wetteinsatz ausmachen, falls man kein Geld dabei hat.

pandicorn


Erstellt von: RedEyes

Designer: The Green Hornet, PunkiCorn, Ibo, Homer, Edo, AyoRed Eyes